Schutztaschen

 ©  Marcus Kral

zuletzt aktualisiert: Mär 2017

1pittkl

Flächenschutztaschen schnell, günstig und einfach selbst hergestellt:

Für die meisten meiner Flugzeuge hatte ich keine Flächenschutztaschen. Für den Transport habe ich dann rasch bemerkt, dass die Handhabung der Flächen mit (einfachen) Taschen viel komfortabler und sicherer ist. Bei vielen Flugzeugen möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht viel Geld investieren, aber doch rasch individuell angepasste Taschen zur Verfügung haben.

Für mich hat sich nun folgende Eigenbauvariante durchgesetzt:

Ausgangsmaterial Luftpolsterfolie:

Entweder aus übrig gebliebenen Verpackungsmaterialien oder Trittschall-Dämm-Matten. Etwas hochwertiger die hier gezeigte Folie mit Alu-Beschichtung (=Hitzeschutz)

Die entsprechende Größe zurechtschneiden (oben und unten)

An den zu verschweissenden Kanten eine Alu-Schiene (hitzefest) legen und ca. 1,5cm Überstand lassen. Mit Gewichten beschweren und nun mit einem Heissluftföhn die Folien zusammen-schmelzen.

flsch1
flsch2
flsch3

Die Kanten sind nun gerade verschweisst und können je nach gelungener Qualität, nach Belieben oder Anwendungszweck einfach so belassen werden, mit einem Klebeband gesichert oder mit einem Textilband vernäht werden.

Fertig.

flsch4
flsch5
[Home] [Modelle] [Bauberichte] [Tests] [100A-Regler] [EF Extra 45"] [Kabel] [Empfangsanlagentest] [Schutztaschen] [Vergaserfeder] [Akku Blitz] [Standschub] [Fotogalerie] [Wetter] [Downloads] [RC-Sender 1] [Links] [Kontakt]