Akku Blitz

 ©  Marcus Kral

zuletzt aktualisiert: Mär 2017

1pittkl

Mit 9S2P 3000mAh kann man Elektro-Schweissen

Schon oft habe ich die Antriebsakkus mittels Dean-Stecker an die zugehörigen Regler gesteckt. Bei höheren Spannungen wird jedoch so viel Energie für das Aufladen der Kondensatoren benötigt, dass es beim Anstecken zu einer relativ starken Funkenbildung kommen kann. Aus diesem Grund verwende ich eine Vorladeschaltung, welche zuerst angesteckt wird und wenn in wenigen Sekunden die Kondensatoren geladen sind (LED-Überprüfungsdiode) kann das Akku-Pack mit den Hochstromkabeln angeschlossen werden. Moderne Regler haben bereits einen speziellen Anschluss dafür vorgesehen.

Entweder habe ich in diesem beschriebenen Fall nicht lange genug gewartet, oder es hatte einen anderen Grund welchen ich noch nicht herausgefunden habe, aber es hat beim Anstecken einen Lichtbogen wie beim Elektroschweissen gegeben.

Deans abbrand

Der Verwendete Stecker kann oder soll so nicht mehr verwendet werden:

Sofort habe ich überprüft, ob ich eventuell die Akkus nicht wie gewohnt angeschlossen habe und ev. durch einen Flüchtigkeitsfehler etwas verpolt habe. Allerdings ist mir kein derartiger Fehler aufgefallen. Jedenfalls wird hier deutlich welche Energie in den Antriebsakkus steckt, und mit welcher Sorgfalt man umgehen sollte.

Der Lichtbogen war so stark, dass leichte Verbrennungen auf der Hand nicht zu vermeiden waren.

deans flashhand
[Home] [Modelle] [Bauberichte] [Tests] [100A-Regler] [EF Extra 45"] [Kabel] [Empfangsanlagentest] [Schutztaschen] [Vergaserfeder] [Akku Blitz] [Standschub] [Fotogalerie] [Wetter] [Downloads] [RC-Sender 1] [Links] [Kontakt]