Das Heck des 600ers steht leider nicht von Beginn an stabil und weist ein unübersehbares Heckpendeln auf. Einige Versuche dies zu unterbinden habe ich schon unternommen, doch weder ein neues, schnelleres Heckservo, ein anderer Gyro, leichtgängig gemachtes Gestänge, eine Höhere Kopfdrehzahl oder auch alle möglichen Einstellungen von Gyro-Verzögerungen haben noch kein deutlich besseres Ergebnis gebracht. Somit muss der Hughes-Rumpf 600 class (engine class .50) noch warten obwohl das Chassis schon eingepasst ist, denn nur an einen ordentlich eingestellten Heli möchte ich einen schönen Rumpf montieren. Das schweben im “Normal-Modus” lasse ich mir aber in der Zwischenzeit bis ich den Fehler gefunden habe nicht nehmen.
|