Mit diesem Modell wollte ich ein sehr-sehr günstiges Modell “so nebenbei” erwerben. Dies ist mir auch im Juni 2009 gelungen, denn das gesamte, komplett ausgestattete, flugfertige Flugzeug inkl. aller Servos und 2,4GHz-Empfänger und Lipo Empfänger-Akku war zu einem vernünftig-günstigen Preis zu erwerben. Der Zusammenbau ging recht flott. Großartige Paßgenauigkeiten sind nicht vorhanden, diese habe ich aber auch nicht erwartet. Ich möchte mit diesem Segler auch keine heißen Kunstflugfiguren in den Himmel zaubern, sondern einfach nur gemütlich segelfliegen und dabei einen hübschen Flieger betrachten.
Zum Erstflug habe ich mich mit Hilfe der Schleppkupplung im Burgenland als Gastflieger auf eine passende Höhe ziehen lassen. Diese ASW-28 hat mich nicht enttäuscht. Das Flugbild ist toll, die Flugeigenschaften auch. Die Thermik zu finden und nutzen lässt auch diese Flieger zu und bereitet Freude. Das Landen mit den nach oben gestellten Querrudern ist keine große Herausforderung und ruft (sofern gelungen) das zufriedene “Landegrinsen” in meinem Gesicht hervor.
Im Juni 2013 habe ich mich dann aus Platzgründen und mangels Schleppiloten von dem Modell getrennt.
|